
Was für ein Wochenende. Auf den 8:0-Sieg gegen Bayreuth folgt ein 5:0-Erfolg in Bietigheim. Maximilian Franzreb seit sieben Dritteln unüberwindbar und die Löwen in der Offensive mit den Toren zum richtigen Zeitpunkt. Durch diese sechs Spiele andauernde Siegesserie arbeiten sich die Buam bis auf Tabellenplatz drei vor.
Wie schon in der Freitagspartie gehörte das erste Drittel eher dem Gegner. Zwar begannen die Löwen in den ersten drei, vier Minuten mit Energie, doch in der Folge die Steelers spielbestimmend. “Das war kein 5:0-Spiel, sie hatten das ganze Spiel über gute Chancen”, merkte Kevin Gaudet an. “Wir hatten wieder einen sehr starken Goalie”, so der Löwencoach weiter. Besonders in Minute 16 konnte sich Franzreb erneut auszeichnen, als er doppelt in höchster Not gegen Norman Hauner rettete. Erneut schien der Löwengoalie unüberwindbar und gab seinen Vordermännern immer die Chance zu gewinnen. Diese Möglichkeit ergriffen die Buam zunächst in Person von Reid Gardiner. Schön eingesetzt von Marco Pfleger lief der Kanadier über den rechten Flügel ein und verlud Cody Brenner zur Führung – der Game-Winner in Minute 31, wie sich später herausstellen sollte. Allgemein gestalteten die Löwen das Spiel im Mitteldrittel ausgeglichener. “Wir haben so hart gearbeitet heute, die Jungs wieder mit großem Herz”, freute sich Gaudet.
Im Schlussdrittel fand die Tölzer Effizienz dann ihren Höhepunkt. Tyler McNeely zog ansatzlos ab, traf den Innenpfosten von dem der Puck ins Tor fiel. Vor Cody Brenner nahmen Kneisler und Tosto noch entscheidend die Sicht für den Torhüter. In der Folge machten sich die Steelers das Leben selbst schwer, indem sie zwei Strafen nahmen. Beide wurden gnadenlos ausgenutzt. Erst traf Luca Tosto unters Tordach, dann Marco Pfleger schön freigespielt von Max French. Pfleger war es dann auch, der sich in ein Wortgefecht mit Brett Breitkreuz begab. Letzter beließ es nicht beim verbalen Austausch. Der Löwen-Topscorer war aber nicht interessiert an dem Austausch von Fäusten. Markus Eberhardt hingegen schon, er kam eingesprungen und lieferte sich mit Breitkreuz einen Schwergewichts-Kampf in dem beide Spieler gute Treffer landeten. Doch auch hier lag ein Tölzer am Ende oben. Nachdem sich alle wieder sortiert hatten setzte Manuel Edfelder mit einem perfekten Abschluss ins Kreuzeck den Schlusspunkt auf eine hochklassige Partie.