Eiskunstlauf
Eiskunstlauf ist ein toller Sport!
Eiskunstlauf zählt zu den künstlerisch-ästhetischen Sportarten. Beim Eiskunstlaufen geht es darum, verschiedene künstlerische Elemente wie Sprünge, Pirouetten oder Schrittphasen in einer Choreographie auf dem Eis zu gestalten und darzubieten. Verschiedene tänzerische und artistische Elemente dürfen dabei nicht fehlen.
Eiskunstlaufen stellt somit sehr hohe Anforderungen an die Ausbildung des eigenen Körpers. Neben den Sprüngen, die vor allem Kraft und Koordination erfordern, muss sich der/die Läufer/in auch sehr elegant und graziös bewegen können. Dies erfordert eine kontrollierte Körperhaltung und -spannung und vor allem ein gutes Gleichgewicht und eine gute Beweglichkeit auf dem Eis. Um die Figuren möglichst gut umsetzen zu können, ist auch ein gutes Takt- und Rhythmusgefühl wichtig. Meistens werden die Figuren mit musikalischer Untermalung einstudiert und diese beiden Komponenten müssen gut zusammenpassen.
Unser Motto: Mit Spaß und Freude zum Erfolg
Aktuell sind wir 55 aktive Läufer im Alter von 4 bis 21 Jahren. In der Wintersaison trainieren wir bis zu 4 Stunden in der Woche auf dem Eis und betreiben Eiskunstlauf als Breitensport.
In der Sommersaison machen wir einmal in der Woche Konditionstraining/Trockentraining auf dem Sportplatz.
Wir freuen uns sehr, dass einige unserer Läuferinnen sehr erfolgreich diesen Sport ausüben und teilweise bereits Kürklasse 8 und 7 erreicht haben.
Mit Saisonbeginn im September starten wir mit dem Einstudieren der Küren, der Vorbereitung der Kürklassenprüfungen und dem steten Üben der verschiedenen Eiskunstlauf-Elemente. Ab Dezember beteiligen sich unsere Läuferinnen und Läufer mit viel Freude an den umliegenden Pokalwettkämpfen.
Auch wir planen in der kommenden Saison 2021/2022 wieder den beliebten und bekannten Eislaufpokal “Tölzer Oberlandpokal” durchzuführen und freuen uns, wenn Bad Tölz endlich wieder Austragungsort eines Pokalwettkampfes wird.
Für die Saison 2019/2020 war mit viel Liebe und Engagement eine Gala zum Saisonabschluss einstudiert worden, welche aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht vorgeführt werden konnte.
In der Saison 2020/2021 konnten wir leider nur zwei Monate auf dem Eis trainieren, seit November 2020 versorgen unsere Trainerinnen die Läufer digital mit Trainingsaufgaben und Übungen. Es konnten keine Wettkämpfe und Kürklassenprüfungen durchgeführt werden.
Wir hoffen nun alle Miteinander auf eine “normale” Saison 2021/2022, in der wir all das Nachholen können, was in den letzten beiden “Corona-Saisons” nicht umsetzbar war.
Schnuppertraining
Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die das Eiskunstlaufen zu ihrem Lieblingssport machen möchten, sind bei uns genau richtig!
Wenn Du Lust hast, gemeinsam mit uns übers Eis zu gleiten, viele verschiedene Schritte, schnelle Pirouetten und hohe Sprünge zu lernen, dann melde dich bei uns zu einem Schnuppertraining (nur nach vorheriger Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung möglich)!
Nicht vergessen: Warme Winterkleidung und Handschuhe (jeweils wasserabweisend)!
Für die Organisation eines Schnuppertrainings bitten wir um telefonische Anmeldung unter 01573 3179219 oder per Mail: eiskunstlauf@ect-bad-toelz.de
Leitung und Kontakt
Die Abteilung Eiskunstlauf des EC Bad Tölz e.V. unter der Leitung von:
Heidi Hertwig – Mobil: 01573 3179219
Patrick Thiel – Mail: eiskunstlauf@ect-bad-toelz.de