Eiskunstlauf
*** Save the Date *** Save the Date ***
Gala zum Saisonabschluss am 26.03.2023
Beginn voraussichtlich 14:00 Uhr
Nähere Informationen folgen……
*** Save the Date *** Save the Date ***
Eiskunstlauf ist ein toller Sport!
Eiskunstlauf zählt zu den künstlerisch-ästhetischen Sportarten. Beim Eiskunstlaufen geht es darum, verschiedene künstlerische Elemente wie Sprünge, Pirouetten oder Schrittphasen in einer Choreographie auf dem Eis zu gestalten und darzubieten. Verschiedene tänzerische und artistische Elemente dürfen dabei nicht fehlen.
Eiskunstlaufen stellt somit sehr hohe Anforderungen an die Ausbildung des eigenen Körpers. Neben den Sprüngen, die vor allem Kraft und Koordination erfordern, muss sich der/die Läufer/in auch sehr elegant und graziös bewegen können. Dies erfordert eine kontrollierte Körperhaltung und -spannung und vor allem ein gutes Gleichgewicht und eine gute Beweglichkeit auf dem Eis. Um die Figuren möglichst gut umsetzen zu können, ist auch ein gutes Takt- und Rhythmusgefühl wichtig. Meistens werden die Figuren mit musikalischer Untermalung einstudiert und diese beiden Komponenten müssen gut zusammenpassen.
1. Tölzer Eiskunstlauf-Camp
Erstmalig hat die Abteilung Eiskunstlauf in Bad Tölz ein dreitägiges Eiskunstlauf-Camp angeboten:
Vom 1. bis zum 3. Oktober 2022 haben sich Läuferinnen und Läufer aus den Vereinen EC Bad Tölz, EKV Holzkirchen, TSV Erding und ESC River Rats Geretsried auf die bevorstehende Saison vorbereitet! Hierbei standen neben den Einheiten auf dem Eis auch Ballett- und Tanztraining, Athletik-, Technik- und Ausdauertraining auf dem Programm. Alle Teilnehmer waren sehr fleißig und hatten nebenbei noch ganz viel Spaß!
Unsere Gala zum Saisonabschluss 2021/2022 am 27. März 2022
Unsere Gala unter dem Motto eine Reise um die Welt war ein voller Erfolg. Die 68 Aktiven zeigten vor rund 400 Zuschauern ihr Können. Sie starteten in den Süden, besuchten mit Andreas Gabalier Österreich, holten italienisches Flair in die Eishalle, flogen bis nach Amerika, untermalt von einem Elvis Medley und den “California Girls”. Bei Rhythmen aus Südafrika rissen die zehn Läuferinnen der Bronze Kufe und Fördergruppe II das Publikum aus den Sitzen. Erst nach der Sambanummer der Gold und Silber Kufen durften sich die Zuschauer bei Südseeklängen wieder erholen. Die Pinguine 3 zeigte eine graziöse Choreographie zu chinesischer Musik. Unsere 17 Anfängerinnen begeisterten mit ihrer Wikinger-Darstellung.
Hier folgen Impressionen der Fotographen Wolfgang Kronwitter und Werner Lamprecht:
Unser Motto: Mit Spaß und Freude zum Erfolg
Aktuell trainieren bei uns über 60 aktive Läufer im Alter von 5 bis 22 Jahren. In der Wintersaison trainieren wir bis zu 4 Stunden in der Woche auf dem Eis und betreiben Eiskunstlauf als Breitensport.
In der Sommersaison machen wir einmal in der Woche Konditionstraining/Trockentraining auf dem Sportplatz.
Wir freuen uns sehr, dass viele unserer Läuferinnen sehr erfolgreich diesen Sport ausüben und regelmäßig an Wettkämpfen, Prüfungen und Klassenlaufen teilnehmen.
Schnuppertraining
Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, die das Eiskunstlaufen zu ihrem Lieblingssport machen möchten, sind bei uns genau richtig!
Wenn Du Lust hast, gemeinsam mit uns übers Eis zu gleiten, viele verschiedene Schritte, schnelle Pirouetten und hohe Sprünge zu lernen, dann melde dich bei uns zu einem Schnuppertraining (nur nach vorheriger Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung möglich)!
Nicht vergessen: Warme Winterkleidung und Handschuhe (jeweils wasserabweisend)!
Für die Organisation eines Schnuppertrainings bitten wir um telefonische Anmeldung unter 01573 3179219 oder per Mail: eiskunstlauf@ect-bad-toelz.de
Leitung und Kontakt
Die Abteilung Eiskunstlauf des EC Bad Tölz e.V. unter der Leitung von:
Heidi Hertwig – Mobil: 01573 3179219
Margareta Schleich – Mobil: 0176 38594638
Mail: eiskunstlauf@ect-bad-toelz.de