Zu ganzen drei Spielen müssen die Buam in dieser Woche planmäßig antreten. Zuerst spielen die Löwen am Mittwochabend in Memmingen. Die Indians grüßen momentan von Rang vier der Tabelle und haben nach zuletzt vier Punktgewinnen in Serie mal wieder eine Niederlage einstecken müssen. Trotzdem: das eingespielte Team dürfen die Buam nicht unterschätzen. Die Routiniers Matej Pekr und Edgars Homjakovs sind in der internen Scorerliste an der Spitze, in der Defensive glänzen der Schwede Linus Svedlund, sowie Robert Peleikis als Vorbereiter. Im Tor der Allgäuer teilen sich Leon Meder und Marco Eisenhut die Spiele bislang auf, sind von der Fangquote her bislang aber nicht komplett überzeugend. Dafür läuft es vorne rund. Trainer Daniel Huhn hat aus dem Powerplay seiner Mannschaft eine Waffe gemacht: der Schnitt liegt bei 25,7%! Nur Spitzenreiter Weiden kommt bislang auf einen höheren Wert. Aber auch die Löwen sind mit 21,4% gut dabei. Anders schaut es beim Penalty Killing aus. Hier sind die Indians Liga-Schlusslicht. Nur rund zwei Drittel ihrer Unterzahlsituationen überstehen sie unbeschadet. Die Löwen haben hier mit 77,8% deutlich die Nase vorn. Spielbeginn in der Eissporthalle am Hühnerberg ist bereits um 18 Uhr. SpradeTV überträgt live.
Bevor nächsten Montag die berühmte Leonhardifahrt stattfindet, gibt es in der Hacker-Pschorr Arena nochmal richtig Action zu sehen. Am Freitag um 19:30 Uhr ist der Deggendorfer SC, momentan Tabellenzweiter, bei den Löwen zu Gast! Um uns und Euch schonmal auf den Tölzer Feiertag einzustimmen, haben wir uns zusammen mit Hut und Tracht besondere Aktionen überlegt! Zunächst wünschen wir uns, dass möglichst viele Fans im Trachtengwand den Weg ins Stadion finden. Deshalb gibt es für alle in Lederhose oder Dirndl die Tageskarte zum Mitgliedspreis! Zusätzlich gibt es für alle Besucher (über 18 Jahre!) ab 18:30 Uhr solange der Vorrat reicht einen Willkommensschnaps! Auf dem Eis gibt es in beiden Drittelpausen eine Modenschau mit Spielern der Damen- und der U20-Mannschaft zu sehen. Die drei schönsten Outfits im Publikum werden von der fachkundigen Jury des Modehauses mit einem Platz in der ARAL-Loge für das nächste Spiel belohnt!

Damit zum Sportlichen: Die Niederbayern sind in jeder Statistik obenauf. Kein Wunder, Jiri Ehrenberger kann sich auf ein eingespieltes Team verlassen. Der gute Saisonstart mit Sieben Siegen aus zehn Spielen kommt nicht von ungefähr. Die größte Personalie, die die Deggendorfer verabschieden mussten, war der Kanadier Cheyne Matheson, den man im Sommer aber mindestens ebenbürtig durch Carter Popoff vom Rivalen aus Passau ersetzt hat. Ansonsten hat Deggendorf fast die selbe Mannschaft wie letztes Jahe und einen Altersschnitt von knapp 27, ganz schön hoch möchte man meinen. Diese Routiniers haben aber klangvolle Namen wie Thomas Greilinger, Benedikt Schopper oder René Röthke, die allesamt gut zum Teamerfolg beitragen. Den fast schon direkten Kontrast liefern dabei die Löwen. Nur vier Spieler sind älter als 28, einer davon ist Philipp Schlager, für den ein Einsatz in dieser Woche aber wohl noch nicht in Frage kommt. Anton Engel muss leider circa sechs Wochen pausieren, nachdem er sich im letzten Spiel eine Oberkörperverletzung zugezogen hatte. Im Großen und Ganzen ist Axel Kammerer zufrieden mit der bisher gezeigten Leistung: “Wir sind gerade noch dabei, unsere grundsätzliche Struktur und Organisation zu festigen, aber die Mannschaft nimmt es sehr gut an. Die Verbesserung von Spiel zu Spiel ist deutlich erkennbar, wir befinden uns auf einem guten Weg.” Begeistert zeigt sich Axel Kammerer derweil auch von Neuzugang Klemen Pretnar: “Er ist ein sehr gestandener Spieler und macht auch im Training einen super Eindruck. Er ist an der Scheibe unglaublich ruhig, hat tolle Ideen und seine Erfahrung tut uns gut.” Tickets für Freitag gibt es hier.
Am Sonntag treffen die Buam bereits zum zweiten Mal diese Saison auf den EV Lindau. Beim letzten Duell hatten die Löwen über weite Teile das Spiel unter Kontrolle, mussten jedoch durch die Overtime gehen und konnten erst da den Sieg festhalten. Die Islanders sind praktisch das Mittelmaß der Liga. Sie sind in allen Statistiken auf den mittleren Plätzen zu finden. Das Team von Trainer John Sicinski hat auch ein sehr ausgeglichenes Scoring. Besonders aufpassen müssen die Löwen auf Nicolas Strodel, Vinzenz Mayer und die Kontingentspieler Walker Sommer und Matthieu Desautels. Vom Kooperationspartner aus Bayreuth könnten sich die Lindauers ebenfalls auf Verstärkung freuen. Spielbeginn am Bodensee ist am Sonntag um 18 Uhr.