
“Liebe Fans, liebe Freundinnen und Freunde der Tölzer Löwen,
Corona und kein Ende, aber jetzt ist endlich wieder Eishockey in Sicht – die Eiszeit der Tölzer Löwen soll beginnen! Auch ich freue mich sehr auf das erste Spiel unserer Mannschaft. Die Tölzer Löwen haben wie all
die anderen Vereine keine leichte Zeit hinter sich. Immense Kosten und leere Stadion bringen Clubs wie den unseren an den Rande seiner Existenz. Das ewige Auf und Ab zehrt extrem an den Nerven. Aber jetzt kommt Licht ins Dunkel und der Saisonstart steht bevor.
Für die Zukunft des Eishockey in Tölz brauchen die Löwen möglichst viele Zuschauer – zum Überleben mehr als die 1.000, die durch die Verordnung zugelassen sind. Dafür müssen wir alle gemeinsam das penibel ausgearbeitete Konzept beachten. Nur dann können und dürfen wir als Landratsamt eine weitergehende Ausnahmegenehmigung erteilen.
Und dafür brauchen wir Euch – liebe Fans!
Es geht darum, gemeinsam die Tölzer Löwen zu stützen und deshalb bitte ich euch eindringlich, dass wir uns an die Regeln halten. Das von der Clubführung vorgelegte detaillierte Hygienekonzept muss ohne Wenn und
Aber eingehalten werden. Nur so besteht überhaupt die Aussicht darauf, dass nicht nur ein Spiel, sondern vielleicht auch mehrere und hoffentlich auch mit bis zu 2.000 Zuschauern stattfinden können.
Haltet Abstand – auch wenn das nicht immer leicht ist, gerade dann, wenn ein Tor fällt. Bleibt an Euren vorgegeben Plätzen und bitte habt Verständnis dafür, dass zunächst nur Fans mit Dauerkarten zugelassen werden. Sollte etwas passieren, muss für das Gesundheitsamt die Nachverfolgbarkeit der Zuschauer sicher gestellt werden können. Wenn es ein Durcheinander gibt, müssten im Ernstfall alle Anwesenden in Quarantäne geschickt werden. Was das bedeuteten würde – nicht nur für das Eishockey – das brauche ich glaube ich nicht näher erläutern.
Wenn wir die nun folgenden zwei Spiele mit 1.000 Zuschauern gut meistern, dann ist geplant auf bis zu 2000 Zuschauern aufzustocken.
Nur so geht es! Helfen wir zusammen – für unsere Tölzer Löwen und auch für den ganzen Landkreis! Denn niemand von uns will, dass der Landkreis zum Risikogebiet wird.
Deshalb – jeder von uns, der zum Eishockey geht, trägt Verantwortung. Auch auf dem Weg zum Stadion und vom dort zurück. Zeigen wir gemeinsam, dass wir uns dem bewusst sind, dass wir die Verantwortung annehmen und dass wir die Tölzer Löwen und damit ein Stück unserer
Stadt und unseres Landkreises im unserem Herzen tragen.
„Auf geht`s Tölzer, kämpfen und siegen“ auch gegen das Coronavirus!”