Nach dem Motto “Tölzer für Tölz” bekommen dieses Jahr wieder einige Nachwuchsspieler aus der Tölzer Talentschmiede die Gelegenheit, sich in den Vorbereitungsspielen zu beweisen.
In der Verteidigung bekommt Jakob Oberhöller (17) die Möglichkeit, um an der Seite der etablierten Kräfte zu zeigen, was er kann. Oberhöller stammt aus Bozen und spielt seit 2020 im Nachwuchs der Löwen. Mit 1,83m und 88kg hat er bereits gute Voraussetzungen, um im Profieishockey Fuß zu fassen. Der Offensivverteidiger hat einen starken Schuss, ein gutes Stellungsspiel und ist sich für keinen Zweikampf zu Schade.
Im Sturm können gleich zwei Junglöwen zeigen, was sie draufhaben. Maximilian Zöhren (19) und Ismailcan Sahanoglu (17) haben in der abgelaufenen Spielzeit viel zum Aufstieg der U20 in die DNL-Division 1 beigetragen und sich durch enorm starke Playoffs in den Vordergrund gespielt. Zöhren kam in der DNL2 bislang auf fast einen Punkt pro Spiel und glänzt dabei als Vorbereiter und Knipser. Neben seinem Scoring-Touch verfügt Zöhren über ein physisches Spiel und packt in Zweikämpfen ordentlich zu. Sahanoglu, der vergangene Saison hauptsächlich in der U17 Bundesliga gespielt hat, kommt dort auf beinahe zwei Punkte pro Spiel und überzeugt dabei vor allem durch Spielwitz und Geschwindigkeit. Durch die starken Playoff Spiele bei der U20 Aufstiegsmannschaft hat sich der junge Stürmer seine ersten Schritte im Seniorenbereich verdient.
Als dritten Torhüter lizenzieren die Tölzer Löwen Lennart Critzmann. Der junge Goalie kommt von der U20 des ESC Dresden an die Isar und teilt sich das DNL-Tor mit Raphael Rödel. Seine Laufbahn begann der 18-Jährige in Erfurt, ab der U17 hütete er das Tor der Dresdner Junglöwen. Mit 1,89m Körpergröße ist er für die Stürmer nur schwer zu überwinden. Auch Critzmann wird in der Vorbereitung die Chance auf Eiszeiten bei den Löwen bekommen.
Löwen-Boss Fabian Schlager zu den Nachwuchscracks: “Wir wollen ohne Frage weiter den Weg mit eigenen Nachwuchsspielern gehen und sie in die erste Mannschaft integrieren. Die Jungs haben in der DNL viel Verantwortung übernommen und sind durch den Wettkampf gereift. Es zählt die Leistung auf und neben dem Eis und Leistung soll belohnt werden. Ich traue zweifellos allen zu, früher oder später den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen und vielleicht sogar als Leistungsträger für die Löwen aufzulaufen. ”
Apropos Tölzer für Tölz, zum Thema Dauerkarten:
Wir haben die Saisonkarten nicht vergessen, ganz im Gegenteil. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Momentan ist noch die Lizenzierung der Clubs durch den DEB im Gange. Es wird noch gewartet, bis diese abgeschlossen ist, damit sicher feststeht, mit wie vielen Mannschaften die Oberliga Süd heuer an den Start geht. Erst anhand dessen können die Tölzer Löwen die finalen Preise festlegen. Wir hoffen auf eine zeitnahe Bekanntgabe, damit es endlich losgehen kann! Fest steht allerdings schon, dass sich die ersten Käufer auf das ein oder andere Schmankerl freuen können! Wir können es kaum erwarten, Euch in der Arena begrüßen zu dürfen!
