Es war sicher nicht die beste Leistung der Tölzer Löwen in der bisherigen Vorbereitung. Dennoch reichte es für das Team von Rick Boehm zu sieben Toren beim Auswärtsspiel in Miesbach. Auch die Gastgeber konnten dreimal einnetzen, so dass es am Ende 7:3 (2:0, 2:1, 3:2) für die Löwen stand.
In einem nicht immer hochklassigen, aber “unterhaltsamen Spiel”, wie es Rick Boehm formulierte, ließen die Löwen selten Zweifel an ihrer Überlegenheit. So gingen sie in der neunten Spielminute auch verdient durch Michael Grabmaier in Führung. Der 18-jährige bildete gemeinsam mit Florian Strobl und Philipp Schlager die dritte Sturmreihe und machte seine Sache gut. Im Nachschuss vollendete der Youngster zur 1:0-Löwenführung. Auch der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Nach 15 gespielten Minuten liefen Christian Kolacny und Florian Strobl auf Stefan Mechel zu, der den Querpass von Kolacny auf Strobl nicht verhindern konnte. Die Tölzer Nummer sieben netzte problemlos zum 2:0 ein.
Mit diesem Stand ging es auch in die erste Pause. Die Löwen agierten zu diesem Zeitpunkt noch etwas zurückhaltend, führten aber dennoch verdient. Umso überraschender kam der 1:2-Anschlusstreffer des TEV Miesbach sechs Minuten nach Wiederbeginn. Die “Buam” ließen sich trotz des Rückschlages nicht aus dem Konzept bringen und spielten weiterhin nach vorne. Immer wieder versuchten die Isarwinkler es mit Schüssen von der blauen Linie, die kurz vor TEV-Goalie Timon Ewert noch entscheidend abgefälscht werden sollten. Genau nach diesem Muster fiel auch das 3:1. Marinus Reiter fand sich vor dem gegnerischen Tor wieder und hielt seinen Schläger in einen Handgelenksschuss.
Bei Treffer Nummer vier spielten es die Löwen erneut schnörkellos. Christian Kolacny schoss, Florian Strobl fälschte ab – 4:1. Der Oberligist war zu diesem Zeitpunkt klar unterlegen und rettete sich in die zweite Pause.
Immer wieder setzten sich die Löwen lange im gegnerischen Drittel fest. So war es nur eine Frage der Zeit, bis das fünfte Schwarz-gelbe Tor fiel. Erneut war es die dritte Reihe die jubeln durfte – und erneut war es Michael Grabmaier, der die Arme zum Torjubel in die Luft warf. Im Powerplay zog er entschlossen zum Tor und schob Ewert den Puck unter den Beinschonern hindurch. „Hat mich gefreut für Michael Grabmaier bei seinem Heimatverein – super gespielt“, lobte Rick Boehm den Youngster. Schon bei Grabmaiers zweitem Treffer sah Ewert nicht allzu glücklich aus und auch beim sechsten Gegentor machte der Goalie keine gute Figur. Philipp Schlager brachte den Puck vergleichsweise lasch mit der Rückhand aufs Tor – Ewert rutschte die Scheibe über dem Schoner hinweg ins Tor. Es war das fünfte Tor für die stark aufspielende dritte Sturmreihe.
Die Löwen ruhten sich nun auf ihrem Polster etwas aus und ließen damit auch die Gastgeber noch zu zwei Erfolgserlebnissen kommen. Tom-Patric Kimmel und Stefano Rizzo stellten innerhalb kürzester Zeit den 7:3-Entstand her.
“Es waren sicherlich drei Gegentore zu viel, aber das ist irgendwie verständlich, dass die Spieler nach einer 7:1-Führung die Konzentration etwas verlieren. Wir haben dann auch Fehler gemacht, die man eigentlich nicht machen darf. Aber im Großen und Ganzen war das heute okay“, zeigte sich Boehm zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
Schon am Sonntag sehen sich beide Teams wieder. Nur der Austragungsort ändert sich: Der TEV ist diesmal zu Gast in Bad Tölz. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.