
Das schwächste Drittel der bisherigen Löwensaison war das erste: Mit 0:4 lagen die Buam nach 20 Minuten gegen die Ravensburg Towerstars zurück. Das gilt es heute endgültig vergessen zu machen, auch wenn die folgenden fünf Drittel gegen die Oberschwaben in der Hinsicht bereits deutlich geholfen haben. Das erste Duell ging schlussendlich mit 6:3 an die Towerstars. Im zweiten Spiel dann aber die Löwen mit 3:2 siegreich.
Wenn beide Teams heute ein drittes Mal aufeinandertreffen ist es das Spitzenspiel des Spieltags. Die Tölzer Löwen haben sich durch ihren Sieg am Freitag durch die gleichzeitige Niederlage der Towerstars auf Rang zwei geschoben. Die heutigen Gäste werden sicher hochmotiviert sein, ihre Pleite von vorgestern auszumerzen und sich den Titel des ersten Huskies-Verfolgers zurückzuerobern. In der weeArena die Schwarz-Gelben zuletzt aber eine Macht: Sieben der letzten acht Heimspiele wurden gewonnen. Die Towerstars dagegen zuletzt auswärts mit drei Niederlagen in Folge.
Die Qualität im Team vom früheren Meistertrainer Rich Chernomaz ist trotz dieser Serie unstrittig. Goalie Jonas Langmann, Robbie Czarnik, Mathieu Pompei und Olivier Hinse wurden vor zwei Jahren alle bereits Meister mit den Towerstars und im Sommer erneut akquiriert. Zusätzlich ist mit Topscorer Andreas Driendl und David Zucker weitere offensive Schlagkraft vorhanden. Noch fehlt allerdings das Scoring aus den hinteren Reihen. Bei Ravensburg haben nur fünf Spieler mehr als zehn Scorerpunkte gesammelt. Zum Vergleich: Bei den Löwen sind es – bei weniger absolvierten Spielen – doppelt so viele. Zwei der zweistelligen Scorer fehlen heute aber weiterhin: Tyler McNeely und Luca Tosto. Weiterhin ausfallen werden auch Johannes Sedlmayr und Beppi Eberhardt. Wieder mit dabei ist dafür Ex-Towerstar Thomas Merl.
Das Spiel wird live auf SpradeTV übertragen. Am Mikrofon heute wieder Simon Rentel & Markus Eberhardt. Der Cable Guy wird präsentiert vom Tölzer Telefondandla.