Sehr konzentriert starteten unsere Knaben bei ihrem Gastspiel in Rosenheim. In den ersten 10 Minuten setzte sich unsere Mannschaft minutenlag im Drittel der Gastgeber fest. Nur wurde zu wenig geschossen. Es kam wie es kommen mußte, Rosenheim gelang aus dem Nichts die glückliche 1:0 Führung genau zur Spielzeit 10:00. Danach war das Spiel unserer Knaben nicht wieder zuerkennen. Ungenaues Paßspiel, Einzelaktionen und Unkonzentrietheiten brachten die Starbulls besser ins Spiel. Nur gut, dass bis zur 1. Pause nichts mehr zählbares für Rosenheim zu verzeichnen war. Es mußte umgestellt werden, da Hendrik Schlott verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen konnte. Die Ansprache in der Pause blieb nicht ohne Wirkung. Plötzlich konnten sich unsere Stürmer wieder durchsetzen, was der 1:1 Anschlußtreffer nach 14 Sekunden und die 1:2 Führung wiederum 50 Sekunden später zeigte. Jetzt klappte wieder alles. Es wurde kreativ gespielt, immer unter den taktischen Vorgaben. Es wurde geschossen, und zum Nachschuß gegangen. Unsere Verteidiger zeigten sehr schlitzohrige Aktionen und spielten immer schnelle Pässe. Unsere Stürmer waren immer da, wo sie hingehörten, um ihren Verteidigern den Aufbau zu erleichtern. Gegen diese Spielweise hatte Rosenheim dann nichts mehr entgegenzusetzen. Somit gewannen unsere Knaben auch den 2. Vergleich mit den Starbulls innerhalb von einer Woche. (1:0/0:4/1:3) Tore/Beihilfen: JJ Peterka 5/0, Sarah Kubiczek 2/0, Manuel Niesen 1/0, Samy Dube 0/4, Florian Kubiczek 0/1, Matthias Hölzl 0/1, Niklas Hörmann 0/1, Maximilian Zirngibl 0/1, Alexande Fichtner 0/1