Dreierpack zum Start in den Oktober!

Morgen um 19:30 Uhr kreuzen sich die Schläger der Löwen mit denen der onesto Tigers aus Bayreuth. Die Franken haben nach dem Insolvenzverfahren einen turbulenten Sommer hinter sich gebracht und Vieles erneuert. So auch den Mann hinter der Bande: Larry Suarez. Der charismatische Amerikaner verfügt über rund 20 Jahre Trainererfahrung in Europa und war zuletzt im niederländischen Eindhoven unterwegs. Der Saisonstart mit einer jungen Tigers-Mannschaft verlief bislang jedoch nicht optimal, gegen Füssen und Garmisch verlor man glatt, in Lindau sicherte man sich einen Punkt nach dem Shootout. In der Offensive hat man sich mit Tatu Vihavainen und Chris Seto zwei starke Kontingentspieler ins Boot geholt, die bereits jetzt das interne Scoring anführen. Auch im Tor sind den Verantwortlichen mit Justin Spiewok und dem erfahrenen Ilya Andryukhov zwei Volltreffer gelungen. Dass mit den Tigers zu rechnen ist, weiß auch Headcoach Axel Kammerer: „Sie haben einen guten Stamm an Spielern und der Punktgewinn am Bodensee sollte uns Warnung genug sein. In den Spielen an diesem Wochenende wollen wir, wie zuletzt gegen Peiting, einfach unsere Identität zeigen. Wir sind eine hart arbeitende und hart kämpfende Mannschaft, der Einsatz und die Laufbereitschaft werden wieder unser Schlüssel sein.“
Am Freitag steigt um 20:00 Uhr dann das erste Derby gegen den SC Riessersee. Den Werdenfelsern ist es gelungen, die Leistungsträger um Robin Soudek und Lubor Dibelka zu halten. Dazu hat man sich in der Verteidigung mit dem Kanadier TJ Fergus enorme Verstärkung ins Boot geholt. Nach vier Partien steht der 27-Jährige bei zwei Toren und fünf Vorlagen. Im Tor setzt man weiterhin auf das altbewährte Duo aus Andi Mechel und Michael Boehm. Die Buam müssen trotz der hohen Belastung aufmerksam sein. In einem Derby ist schließlich alles möglich, wie auch die jüngste Vergangenheit gezeigt hat. Die Löwen dürfen sich auf jeden Fall über Unterstützung eines Fanbusses und vielen weiteren Privatfahrern freuen! Machen wir die Gästekurve voll!
Viel Zeit ist vergangen, seit Axel Kammerer vor einem Jahr in Passau das erste Mal wieder hinter der Löwenbande stand. Damals zog man noch den Kürzeren, doch seitdem hat sich das Team stark weiterentwickelt. „Wir haben einen wirklichen Schritt nach vorne gemacht, aber auch Passau hat sich verändert. Sie haben eine Umstrukturierung hinter sich und mit Andrew Schembri und René Röthke viel Erfahrung und viel Klasse dazugewonnen. Passau hat noch nie in die Kategorie Lieblingsgegner gezählt und da wird sich vermutlich auch nichts dran ändern“, schmunzelt der Trainer. „Wir wollen auch hier eine hohe Intensität gehen und viel Laufbereitschaft zeigen!“ Spielbeginn gegen die Black Hawks am Sonntag ist um 18:00 Uhr
Die Löwen, daheim bislang ungeschlagen, sind nach dem Sieg gegen Peiting gut drauf. Alle Spieler sind fit, einzig Torwart Christopher Kolarz fehlte zuletzt krank.