
Es ist schon skurril: Auch, wenn die Liga seit mehreren Wochen keinen Corona-Fall mehr zu beklagen hatte, gibt es am heutigen, im Sommer-Rahmenterminplan nicht eingeplanten, Dienstag gleich fünf Partien. Eine davon steigt in der weeArena, wenn Löwen und Joker die Schläger kreuzen – erst zum zweiten Mal in der laufenden Saison. Das erste Duell ist den Buam gut in Erinnerung geblieben, denn sie gingen auswärts mit 6:2 als Sieger vom Eis, damals der höchste Auswärtssieg der Tölzer DEL2-Geschichte.
Die heutige Aufgabe wird aber ungleich schwerer. Ist die personelle Situation auf Löwenseite zwar vergleichbar – Mario Lamoureux steht wieder im Line-Up – kommt der ESV Kaufbeuren mit nahezu voller Kapelle und ordentlich Rückenwind in die Kurstadt. Die Rückkehr von Sami Blomqvist hat die Allgäuer sichtlich beflügelt. Der Finne hat einen großen Anteil an zuletzt fünf Siegen aus sechs Spielen. Einzig am Sonntag in Freiburg musste sich der ESVK knapp geschlagen geben.
Neben Blomqvist, der wegen einer langen Verletzungspause erst zehn Spiele auf dem Buckel hat, kann sich Coach Rob Pallin vorallem auf seine Neuzugänge, die er aus Innsbruck mit nach Kaufbeuren brachte, verlassen. John Lammers und Tyler Spurgeon führen die interne Scoringliste mit deutlichem Vorsprung an. Erst elf Punkte hinter Spurgeon kommt mit Wörle, Gracel und Eichinger weitere Firepower. Im Tor ist nach dem verletzungsbedingten Ausfall “Jugend forscht” angesagt. Der 21-jährige Maxi Meier und der 22-jährige Jan Dalgic sind die letzte Linie des statistisch zweischwächsten Defensivverbunds der Liga. Durch die Siegesserie hat sich der ESVK trotz defensiver Anfälligkeit bis auf Rang acht nach oben gearbeitet.
Die Tölzer Löwen sind durch die beiden Pleiten zuletzt auf Tabellenplatz drei abgerutscht. Da auch die Bietigheim Steelers heute im Einsatz sind, muss einiges zusammenkommen, um heute wieder ärgster Verfolger der Kassel Huskies zu werden. Dafür ist Rang drei auch bei einer Niederlage so gut wie sicher.
SpradeTV:
Am SpradeTV-Mikrofon heute Simon Rentel. Der Cable Guy, Niklas Heinzinger, wird vom Tölzer Telefondandla präsentiert.