
Eine sportlich erfolgreiche Saison liegt hinter den Nachwuchs-Teams des EC Bad Tölz. Das DNL-Team erreichte das Finalturnier, die Schüler-Mannschaft wurde beim Endturnier Dritter, die Knaben nahmen am erstmals ausgerichteten Endturnier teil. Eine sehr gute Saison legte das Jugend-Team hin: Es wurde Erster nach der Vorrunde und belegte einen starken dritten Platz in der Meisterrunde – mit 16 Punkten Vorsprung auf den Vierten. Darauf blickte Jugendleiter Robert Eder bei der Jahreshauptversammlung am Montagabend zurück. „Ich wünsche mir, dass weiterhin alle an einem Strang ziehen und hoffe, dass der EC Bad Tölz weiterhin der Verein für Nachwuchs-Eishockey schlechthin bleibt.“
Zuvor hatte Präsident Hubert Hörmann bereits alle Beteiligten aufgefordert, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. „Wir dürfen nicht locker lassen.“ Der neue Weg beinhaltet auch Änderungen bei der Struktur der Mitgliedsbeiträge. So gibt es künftig einen Familienbeitrag: Eltern und ein Kind zahlen 150 Euro, ab zwei oder mehr Kindern 170 Euro. Für Alleinerziehende gibt es eine Vergünstigung: Sie zahlen mit einem Kind 90 Euro, ab zwei Kindern 110 Euro. Die Preise bleiben gleich. Erhöht werden die Spartenbeiträge. „Unsere Ausgaben sind mehr geworden“, erklärte Hörmann. Dies liegt unter anderem an der höheren Stadionmiete und mehr Kosten bei der Lehr- und Jugendarbeit. „Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Die Erhöhung ist notwendig, weil es anders nicht geht.“ Einstimmig genehmigten die Mitglieder die Änderungen (die neuen Spartenbeiträge stehen am Ende des Artikels). Ebenfalls einstimmig ging der Antrag der Vorstandschaft über die Bühne, dass von jedem aktiven Nachwuchsspieler bis zur Volljährigkeit wenigstens ein Elternteil Mitglied im Verein wird. „Wir sehen das als Schulterschluss mit dem ECT an“, sagte Hörmann.
Eine Änderung gibt es in der Vorstandschaft: So steht Reiner Wimmer aus gesundheitlichen Gründen nicht länger als Kassier zur Verfügung. Das Amt übernimmt Dieter Müller.
Natürlich durften auch die Ehrungen langjähriger Mitglieder nicht fehlen. Diese sind: Gregor Dorfmeister (65 Jahre), Hans Zach, Werner Niederberger, Otto Zinnecker (alle 60 Jahre), Josef Adlmaier (50 Jahre), Klaus Bauereiß, Frank Dorfmeister, Johann Mürnseer (alle 40 Jahre), Fabian Janker, Sanja Janker, Peter Faber, Florian Leitner, Marisa Lederer, Bettina Kathan und Peter Kathan (alle 25 Jahre).
Neue Spartenbeiträge
Mannschaft | Betrag (in Euro) | |||
---|---|---|---|---|
Bambini | 120 | |||
Kleinstschüler | 250 | |||
Kleinschüler | 300 | |||
Knaben | 400 | |||
Schüler BEV | 400 | |||
Schüler DEB | 600 | |||
Jugend | 500 | |||
DNL | 800 | |||
Damen | 300 | |||
1b | 200 |