
Der Spielplan meint es gut mit den Tölzer Löwen: Zum Start in 2019 gibt’s direkt zwei Heimspiele in der weeArena zu sehen. Am heutigen Mittwoch sind die Kassel Huskies zu Gast, am Freitag kommt der ESV Kaufbeuren. Beide Partien beginnen um 19:30 Uhr.
Für die Löwen und Markus Berwanger ist der Trend durchaus positiv zu bewerten – zumindest in der defensiven Grundordnung. In den letzten vier Spielen kassierte man nur acht Gegentore. “Im Endeffekt sind wir momentan auf einem guten Weg, wir bekommen weniger Tore, aber dennoch müssen wir auch das NOCH besser machen, noch weniger Chancen hergeben”, sagte der Löwentrainer. Zuletzt stellte sich zwischen Auswärts- und Heimauftritten der “Buam” eine gewisses Diskrepanz dar. So auch in den direkten Vergleichen mit den Huskies. Bislang gingen alle drei Aufeinandertreffen an das Heimteam. Im Löwen-Heimspiel gegen Kassel war es zu großen Teilen einem stark aufgelegten Lubor Dibelka zu verdanken, dass die Punkte in Bad Tölz blieben. Der Stürmer traf zweimal mit sehenswerten Alleingängen.
Insgesamt sind die Huskies noch deutlich unter ihren eigenen Erwartungen. Nach einem schwachen Saisonstart konnte man sich mittlerweile allerdings immerhin auf Tabellenplatz acht hochspielen. Das ist auch vier Siegen aus den letzten fünf Spielen zu verdanken. Der Aufwärtstrend startete mit der Entlassung von Coach Bobby Carpenter. Er bildete gemeinsam mit Tim Kehler eine Doppelspitze. Letzterer ist nun alleiniger Chefcoach und scheint den Huskies Stabilität verliehen zu haben. Großes Plus ist in Kassel weiterhin die Defensivarbeit. 88 Gegentore sind im Ligavergleich Spitzenwert. Die 86 geschossenen Tore allerdings deutlich zu wenig.
Bei den Löwen sind keine neuen Verletzten hinzugekommen. Kevin Slezak (Innenband) fällt nach Trainingsrückstand weiterhin aus. Andreas Schwarz, der erst gestern seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat, wird den Buam ebenfalls noch ein paar Wochen fehlen. Die Huskies müssen nur auf Toni Ritter verzichten, der im letzten Spiel gegen Bad Tölz noch doppelt traf. Außerdem wird einer der fünf Kontingentspieler auf der Tribüne Platz nehmen müssen.
Die Zuschauer dürfen sich heute auf ein spannendes Aufeinandertreffen gefasst machen. Nach den fast 3000 Zuschauern im letzten Heim-Auftritt, dürfte heute der nächste Heimspiel-Kracher folgen. Alle Fans, die es nicht ins Stadion schaffen, haben wie gewohnt die Chance die Partie über SpradeTV zu verfolgen. Dort begleiten Viona Harrer und Peter Slapke durch die Partie.
Erstmals in dieser Saison wird es auch wieder ein kostenloses Stadionheft geben. Der “Löwenreport” kehrt zurück. Am Eingang wird das Heft verteilt, auf freiwilliger Basis kann eine Spende an den Nachwuchs des EC Bad Tölz abgegeben werden.
__________________