Stimmung, Neuzugänge und Sponsoren waren die Hauptthemen beim ersten Fanstammtisch der neuen Saison im Restaurant Schlössl. Reiner Wimmer, eines der potenziellen Mitglieder des neuen TEG-Beirates, gab einen kurzen Überblick über die aktuelle Lage: Über 300 Dauerkarten sind verkauft, etliche VIP-Logen belegt. Über 100 000 Euro an Sponsorengeldern sind bereits eingesammelt. Hubert Hörmann hatte 150 000 Euro gefordert, damit er das Amt des neuen ECT-Vorsitzenden übernimmt. „Er wäre ein Traum-Vorstand“, sagte Wimmer. Das mögliche Führungsteam steht auch schon fest: Neben Wimmer würden unter anderen auch Franz Fritzmeier, Peter Kathan sen. sowie Ex-Löwen-Kapitän Christian Urban zur Verfügung stehen. „Jeder bekleidet eine Nische.“
Dass bereits in so kurzer Zeit so viel Geld zusammengekommen ist, sei eine super Leistung. Wimmer: „Danke, an alle. Sie haben das Signal gegeben, dass sie das Tölzer Eishockey erhalten wollen.“ Gleichzeitig bat er trotz der Aufbruchstimmung um Geduld. „Wir können uns nicht zehn bis 15 neue Spieler leisten. Aber wir wollen besser werden.“ Die zuletzt oft schlechte Stimmung zwischen TEG und Fans müsse der Vergangenheit angehören. „Wir nehmen Euch ernst, wir brauchen Euch“, betonte Wimmer.
Kammerer: “Eigenmotivation der Spieler ist sehr groß”
Trainer Axel Kammerer erklärte, dass die Mannschaft im Training voll mitziehe. „Die Eigenmotivation ist sehr groß. Bis Saisonbeginn sind alle auf einem guten Fitnesslevel.“ Kammerer ist überzeugt, dass aus der Mannschaft mehr herauszuholen ist, als zuletzt. Den Fans und Zuschauern gab er gleich mit auf den Weg, dass auch in der Vorbereitung eine gute Kulisse schön wäre. „Wir werden diese Spiele als richtige Spiele ansehen.“
Zum Thema Stimmung im Stadion haben sich die Fans bereits Gedanken gemacht. Vorbereitungen für Choreografien laufen. Löwen-Geschäftsführer Thomas Maban sagte Unterstützung zu. „Wir alle wollen gutes Eishockey, gute Stimmung und mehr Zuschauer.“ Der neue Einlauf sei schon ganz in Ordnung gewesen, sagte Andrea Knabner. „Aber man muss bei den Spielern spüren: Die wollen das!“ Die Mannschaft sei in Sachen Einlauf offen für die Vorschläge der Fans, sagte Löwen-Kapitän Christian Kolacny. „Ihr solltet sagen, wie ihr es gerne haben wollt.“
Fritzmeier: “Haben einen Kracher in Aussicht”
Franz Fritzmeier gab einen Überblick über die Mannschaftszusammenstellung. „Wir wollen ein Team hinstellen, das in der Oberliga konkurrenzfähig ist, das um die ganz vorderen Plätze mitspielen kann.“ Es sei bereits viel Potenzial vorhanden, sagte er in Richtung der anwesenden Spieler Kolacny, Klaus Kathan und Hannes Sedlmayr. Aber es sei auch klar, dass noch weitere benötigt werden. Auf jeden Fall noch mindestens ein Verteidiger und ein Stürmer sollen die Mannschaft ergänzen. „Wir brauchen einen Kracher, wir haben einen in Aussicht“, sagte Fritzmeier. „Wenn wir den herbringen, dann haben wir einen guten Job gemacht.“ Er machte aber auf Nachfrage klar, dass kein Geld vorhanden sei, um mehrere Probespieler zu testen. „Wir haben nur einen Schuss.“
Natürlich war auch die oft kritisierte Kooperation mit Nürnberg ein Thema. Fritzmeier machte klar: „Ohne die Kooperation müssten wir jetzt noch viel mehr Geld auftreiben.“ Nürnberg sei das einzige Team, das neben Spielern auch noch einen gewissen Geldbetrag zur Verfügung stelle. „Diese Unterstützung brauchen wir. Sonst hätten wir ganz andere Probleme.“
Klaus Kathan hatte zum Abschluss noch eine Bitte an die Fans: „Es ist meine letzte Saison. Ich würde mir wünschen, dass mir diese nochmal richtig Spaß macht. Helft mir, dass ich einen schönen Abschied bekomme.“
Termin: Exklusive Führung für Sponsoren und Dauerkarteninhaber
Für Löwen-Sponsoren und -Dauerkarteninhaber gibt es am Montag, 29. Juni, um 19 Uhr eine exklusive Führung durch die Hacker-Pschorr Arena. Anschließend warten bei einem Meet&Greet mit Brotzeit ein paar Überraschungsgäste auf die Teilnehmer.