
Acht Spieltage hat es gedauert, bis die Tölzer Löwen erstmals mit null Punkten das Eis verließen. Christoph Körner versetzte den Buam 14 Sekunden vor Spielende den Schock. “Das war eine gute Lehrstunde, die uns hoffentlich Erfahrung bringt”, analysierte Kevin Gaudet nach dem Spiel.
Dabei begann das Spiel aus Tölzer Sicht gut. Marco Pfleger setzte mit einem starken Pass Max French in Szene, der mit einem Querpass Luca Tosto bediente. Der Youngster traf schon in Dresden und ließ auch hier Michael Bitzer im Eispiraten-Tor keine Chance. Allgemein war das Spiel im Auftaktdrittel von beiden Teams defensiv unkonzentriert. Julian Talbot – Schlagschuss – und Austin Fyten – schön freigespielt – drehten das Spiel innerhalb von eineinhalb Minuten. Es war Liga-Topscorer Marco Pfleger zu verdanken, dass die Löwen nicht mit einem Rückstand in die erste Pause gingen.
Spielerisch Bad Tölz erneut durchaus auf der Höhe, insgesamt gibt es allerdings noch besonders ein Verbesserungspotenzial im Team: Die Disziplin auf dem Eis. Erneut brachte man sich durch zwei Strafen Anfang des Mitteldrittels selbst in Bredouille. Alex Widemann nutzte die doppelte Überzahl zur neuerlichen Führung. Allgemein ist der Sahnpark für die Buam seit dem Wiederaufstieg kein gutes Pflaster. In fünf Spielen gab es fünf Niederlagen und lediglich einen Punkt.
Auf mindestens diesen einen Punkt schielten die Buam nach dem 3:3-Ausgleich. Max French nutzte seinen Speed und traf sehenswert mit der Rückhand. “Wir haben hart gearbeitet für das dritte Tor”, so Gaudet. “Dann sind wir nicht schlau genug gewesen, um alles zu tun um uns in die Verlängerung zu bringen – eine Zwei-gegen-Eins-Situation herzugeben geht gar nicht”, so der Löwencoach weiter. Nachdem Bad Tölz zu weit aufgerückt war, liefen Schlenker und Körner einen Konter, welchen Letzterer zum Sieg abschloss.
Die Buam rangieren trotz Niederlage weiter auf Platz vier in der Tabelle. Schon am morgigen Sonntag kommt der Fünfte, die Löwen Frankfurt, in die weeArena. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.