Mit diesem Sieg klettern unsere Knaben auf Tabellenplatz 2. Dass es in Ingolstadt schwer sein wird, da der DEL-Nachwuchs auf dem begehrten 2 Platz stand, war vor der Partie allen klar. Nur dass der ärgste Gegner unserer Mannschaft die Schiedsrichter sein werden, damit hatte niemand gerechnet. Dass es Heimschiedsrichter gibt weis wohl jeder, aber dieses Verhalten der beiden “Unparteiischen” war schon sehr zu Gunsten der Gastgeber ausgerichtet.
Anders als in den letzten Spielen startete unsere Mannschaft äußerst konzentriert in diese Partie. Es gingen zwar die Gastgeber in Überzahl, vorausgegangen war eine der sehr merkwürdigen Regelauslegungen der Schiedrichter, erstmal mit 1:0 in Führung. Dies hat unsere Knaben noch mehr motiviert, diese steigerten das Tempo und gingen mit einer verdienten 2:4 Führung in die erste Pause. Im 2. Drittel drückten die Gastgeber noch mehr aufs Tempo. Wieder mit freundlicher Unterstützung gelangen ihnen 2 Überzahltore, eins davon in doppelter Überzahl. Da Ingolstadt mit der Mindestspielstärke angetreten ist, und die ersten beiden Drittel äusserst Kraftraubend waren, geschah was gerechter Weise geschehen mußte. Die Kräfte der Gastgeber schwaden zusehends und selbst in Unterzahl waren unsere Spieler frischer. So wurde dieses Spiel auch in Unterzahl zu Gunsten unserer Mannschft entschieden. 7 Minuten vor Ende des Spiels kam Ingolstadt durch gekonntes Penaltykilling unserer Mannschaft nicht aus ihrem Abwehrdrittel und ein Schuß von der blauen Linie erlöste unsere Mannschaft. Dies war das Tor zum 4:7. Ingolstadt konnte nichts mehr zu setzen, und unserer Mannschaft gelang noch ein Treffer zum Endstand von 4:8. (2:4/2:2/0:2) Tore/Beihilfen: JJ Peterka 3/2, Alexander Fichtner 2/1, Josef Eham 1/2, Franziska Klinger 1/1, Fynn Kettner 1/0, Samy Dube 0/1, Felix Teltscher 0/1