
Der Wiedereinstieg in den Spielbetrieb ist den Tölzer Löwen gelungen, auch wenn sie sich am Montagsabend nach über zwei Wochen Corona-Zwangspause beim EC Bad Nauheim mit 2:6 geschlagen geben mussten.
Die Tölzer waren mit einem Rumpfkader von zwei Keepern und zehn Feldspielern angereist, darunter sogar vier Cracks aus dem Kader des DNL-Teams. Dennoch fanden die Gäste gut ins Spiel und hatten auch erste Möglichkeiten. Durch einen Schuss von der Blauen Linie (11.) und einen stark herausgespielten Powerplaytreffer (16.) gingen die Nauheimer aber mit 2:0 in Front. Oliver Ott brachte die Tölzer im zweiten Durchgang mit einer Einzelaktion auf 2:1 heran, doch die Hausherren stellten den alten Abstand wieder her und trafen kurz vor dem zweiten Pausentee zum 4:1. Durch zwei weitere Überzahl-Tore stand es kurz vor Ende 6:1 für die Gastgeber, ehe Pascal Aquin mit einem Sololauf aus dem eigenen Drittel heraus im Tölzer Powerplay den Schlusspunkt zum 6:2-Endstand setzte.
„Wir wollten das Spiel so lange offen halten wie möglich, auf Dauer war Bad Nauheim aber stärker und hatte mehr Chancen. Wir waren lange dabei, aber insgesamt hat Bad Nauheim verdient gewonnen. Nach dem 4:1 kurz vor der zweiten Pause war der Dampf raus.“, resümierte Löwen-Coach Florian Funk, der den kranken Kevin Gaudet hinter der Bande vertrat.
Weiter geht es für die Tölzer Löwen bereits am Mittwoch, 23.02.2022, um 19:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars in der heimischen RSS-Arena. Der Ticket-Vorverkauf läuft bereits über den Webshop und die bekannten Vorverkaufsstellen.