Bestens vorbereitet reisten unsere Knaben nach Düsseldorf zur deutschen Meisterschaft. Am 1. Spieltag trafen sie auf den EHC Freiburg. Dieser galt als Favorit, da der EHC unangefochten den ersten Tabellenplatz in Baden Württemberg belegte. Sehr viele Spiele wurden gar 2 – Stellig gewonnen. Soviel zur Vorgeschichte dieser Partie. Sehr zur Verwunderung der Freiburger erzielten unsere Knaben eine schnelle 2:0 Führung, nach einer Auszeit und einer Neueinstellung seiner Mannschft spielte der Gegner dann besser, um unseren Sieg zu gefährden nicht gut genug. ECT Knaben : EHC Freiburg 5:2.
Am nächsten Tag warteten dann die Turnierfavoriten auf unsere Knaben. Der Krefelder EV und der ESV Kaufbeuren.Als erstes stand das Spiel gegen Krefeld auf dem Spielplan. Das Ergebnis vorneweg. Es ging leider mit 9:8 verloren. Auch in diesem Spiel führten unsere Knaben erstmal mit 2:0. Überraschung wieder geglückt. Aber der heutige Gegner lies den Kopf nicht hängen. Da Krefeld sehr viel Druck zum Tor macht, viele Schüsse. Die logische Schlußfolgerung sind viele Nachschüsse. Unsere Vertreidiger hatten alle Hände voll zu tun ihre Torhüterin zu schützen, und die Nachschüsse wegzuschlagen. Das war wohl das beste Spiel des Turniers. Keine Mannschaft wollte verlieren. Nach der 9:7 Führung gab unsere Mannschaft nicht auf. Mit einem Spieler mehr auf dem Eis, Sofie Disl ging aus dem Tor, gelang noch der Anschlußtreffer. Dieser kam jedoch zu spät.
Dann kam das Spiel gegen ESVK. Bei noch ausgeglichenem Spielstand bekam Samy Dube eine Spieldauer aufgebrummt. Die 5 minütige Überzahl nutzte dann der ESVK um das Ergebnis uneinholbar zu gestalten. Dass diese Spieldauer vollkommen überzogen war, da ich die Situation gesehen habe, wurde mir vom Schiedsrichter widerlegt. Da dieses sooooo schwere Foul vor der Bank des ESVK begangen wurde, hat der Spieler Anweisung erhalten liegen zu bleiben bis die große Strafe ausgesprochen war. Dies hat nichts mit Schlitzohrigkeit zu tun, das ist nur unfair. Wir als Trainer haben auch eine gewisse Vorbildfunktion. Ach ja das Spiel endete dann mit 8:3 für Kaufbeuren.
Am Sonntag mußten unsere Knaben dann als erstes gegen die Eisbären aus Berlin spielen. Diese Partie war dann auch nicht das Beste was unsere Knaben zeigten. War es das Fehlen von ihrem Kapitän, Samy Dube, oder die wieder nicht ganz nachvollziehbare Matchstrafe gegen Felix Teltscher. Es kam nie zum Vorschein dieses Spiel wirklich gewinnen zu wollen. Da auch taktische Fehler begangen wurden, zu lange Wechsel, nach 4 Minuten Einsatzzeit kann man einfach nicht mehr Backchecken. Wurde dieses Spiel mit 4:3 verloren. Mit dieser Niederlage verabschiedeten sich unsere Knaben vom 3. Platz.
Das letzte Spiel war so was wie das Finale um Platz 4. Hier zeigten sich unsere Knaben dann wieder besser aufgelegt. Gegen die Düsseldorfer EG wurde mit 7:5 gewonnen. Aus einer sicheren Abwehr konnten unsere Stürmer wieder druckvoll nach vorne arbeiten. Hier kam niemals der Gedanke, dass unsere Mannschaft dieses Spiel nicht gewinnen wird. Mit diesem Sieg sicherte sich unsere Mannschaft den 4. Platz.
PS: Mit 2 mehr geschossenen Toren hätte es zum Vizemeister gereicht. Ob ein Sieg mehr oder 2x Unentschieden mit anschließendem Penaltyschießen, da hier nach der 3 Punkteregelung gespielt wurde, wäre dann egal gewesen.