
Eigentlich sollte in diesen Tagen der Dauerkartenverkauf für die kommende DEL2-Saison starten. Doch bevor die Fans an die heiß ersehnten Jahrestickets kommen, heißt es erst noch einmal: Geduldig sein. Der Start des Dauerkartenverkaufs muss noch einmal verschoben werden.
“Die Auflagen durch die Politik und die erneut ansteigenden Inzidenzwerte haben in den letzten Wochen dazu geführt, dass wir unsere Konzepte noch einmal neu anpassen mussten. Es ergibt aber keinen Sinn, den Dauerkartenverkauf zu starten, wenn wir nicht mit Sicherheit sagen können, ob und wie viele Stehplätze wir anbieten dürfen, wenn wir nicht wissen, wie viele Leute nebeneinander sitzen dürfen und ähnliches. Klar ist für uns: Wer bisher eine Dauerkarte hatte, soll auch wieder die Möglichkeit bekommen, eine neue zu erhalten”, erklärt Geschäftsführer Jürgen Rumrich.
Momentan ist geplant, Anfang September in den Verkauf zu starten. Ein ungewöhnlicher Termin, begannen sonst doch zu diesem Zeitpunkt bereits die Punktspiele. Auch für die Fans, die mit den Kosten für die Dauerkarte zu einem früheren Zeitpunkt gerechnet haben, somit eine Umstellung. “Wir wissen, dass es eine Umstellung ist. Trotz vielem, was sich nach Normalität anfühlt, befinden wir uns aber noch immer in einer Pandemie. Wir hoffen deshalb, dass wir mit dem späten Dauerkartenverkauf auf Verständnis treffen. Bisher haben unsere Fans uns in dieser Pandemie herausragend gut unterstützt – wir zählen darauf, dass wir auch das hier gemeinsam schaffen.”