
Crunchtime. Oder auf Deutsch: heiße Phase, wenn’s drauf ankommt, der entscheidende Zeitraum! Genau dieser ist für die Tölzer Löwen und den Rest der DEL2 nun gekommen. Noch vier Spiele sind in der Hauptrunde zu absolvieren. Weiterhin ist für den absoluten Großteil der Teams weiterhin alles drin. Konkret am Beispiel der Löwen: Augenblicklich ist eine Abschlussplatzierung zwischen Rang vier und 14 möglich. Bei positiven Ergebnissen ist ebenfalls bereits der vorzeitige und direkte Klassenerhalt am kommenden Wochenende im Bereich des Möglichen. Dafür gilt es jedoch zwei harte Brocken aus dem Weg zu räumen: Den EHC Freiburg und die Kassel Huskies.
In Zahlen bedeutet dies – laut aktuellem Stand – Spiele gegen den Tabellendritten und den Ligaprimus. Dass die Löwen in der laufenden Saison auch die vermeintlich Großen der Liga schlagen können, wurde hinreichend bewiesen. Nun gilt es im finalen Playoff-Push diese Fähigkeit wieder abzurufen. Die Buam liegen derzeit auf Rang sieben. Mit zwei Punkten Rückstand auf das Playoff-Viertelfinale und sieben Vorsprung auf den ersten Playdown-Rang. Der heutige Gegner im Heimspiel (19:30 Uhr), der EHC Freiburg, hat den Klassenerhalt und die Playoff-Qualifikation bereits am vergangenen Wochenende klar gemacht. Beide Teams gehen mit einem sehr ähnlichen Formtrend in das Duell. Die letzten drei Spiele wurden auf beiden Seiten verloren, zuvor gab es jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen. Pleiten gab es für die Buam auch im direkten Duell mit den Wölfen. In der laufenden Saison wurden alle drei Spiele verloren – alle mit einem Tor Unterschied. Die Leistungsträger im Breisgau sind vor allem Torhüter Ben Meisner (sechs Shutouts) und vier der fünf Kontingentspieler. Luke Pither (62 Punkte), Cam Spiro (60), Scott Allen (44) und Verteidiger Nick Pageau (41) führen die Scorerliste an. Einer der Nordamerikaner wird am Freitag allerdings aussetzen. Brett Bulmer, ein kanadischer früherer NHL-Spieler, wurde kurz vor Ende der Transferfrist verpflichtet und wird in Bad Tölz sein Debüt geben.
Schweigeminute
Die Liga und die Clubs der DEL 2 sind bestürzt über die schreckliche rassistisch motivierte Gewalttat in Hanau am gestrigen Abend. Mit aufrichtiger Anteilnahme gedenken wir den Opfern am kommenden Wochenende mit einer Schweigeminute in allen DEL2-Stadien.
Gleichzeitig gelten unsere Gedanken den Hinterbliebenen, denen wir in dieser schweren Situation viel Kraft wünschen.
SpradeTV
Das Duell wird wie gewohnt auch im Livestream übertragen. Dort begleiten Viona Harrer und Danny Krause durch die Partie.