“Jetzt ist uns der Dritte Platz nicht mehr zu nehmen!“ Stolze Worte des EC Bad Tölz Jugend Trainers Walter Glattenbacher nach dem Spiel am vergangenen Sonntag gegen den HC Landsberg e.V.
Der Spielverlauf selber ließ zwar für uns Zuschauer durchaus Platz für gemeinsame Kommunikation, da auf der Eisfläche nicht gar so viel passierte. Die Tölzer mühten sich zwar redlich, erspielten sich im Anfangsdrittel eine Chancenüberlegenheit aber auch die Strafbank wurde auf der Tölzer Seite überlegen genutzt.
Drittel-Endstand 0:0
Das „verfluchte“ Mitteldrittel zeigte ein ähnliches Bild. Chancen über Chancen für den ECT, aber keine wurde gewinnbringend verwertet.Der HC Landsberg e.V. machte sich eine Unaufmerksamkeit zu Nutzen und netzte zum 1:0 Drittel-Endstand ein.
Das Schluss-Drittel bot einiges an Aufregung. 39 Sekunden nach Wiederanpfiff erlosch die Anzeigetafel und eine freundliche Stimme gepaart mit einem scheußlichen Geheul bat uns das Stadion zu den ausgeschilderten Fluchttüren zu verlassen. In der gut besuchten Arena, in der gerade der Klassiker Tölzer Löwen gegen Landshut lief, war ein Feueralarm ausgelöst worden. Dieser stellte sich Gott sei Dank als Fehlalarm heraus und so konnten beide Spiele nach einer ca. 20 minütigen Unterbrechung fortgeführt werden.
Entweder hatte die Sirene unsere Jugend aufgeweckt oder den Gegner verschreckt, denn dann ging es Schlag auf Schlag. Die Tölzer trafen wieder das Tor und somit konnten sie als Sieger vom Platz gehen.
Endstand: 2:1
Strafen: Bad Tölz 9
HC Landsberg e.V. 4
Tore/Assits: Rieger 1/0; Glattenbacher 1/1; Wölk 0/1;
Trotz mancher Uneinigkeiten möchten sich auf diesem Wege ein paar stolze Eltern bei dem Trainer mit seinem Betreuerteam und natürlich der Mannschaft bedanken. Es war eine tolle Mannschaftsleistung auf die Ihr alle stolz sein könnt.